Hallo auf der Seite Navigation, Smartphone & Cam

NAVIGATION

Da im Zeitalter von moderner Navigation das Karten lesen und kaufen verlernt wurde, haben wir uns dem neuen Trend
angepasst und uns ein Navigationsgerät von Garmin "Drive Smart 61 LMT-S" zugelegt.
Für dieses Gerät habe ich mich entschieden, da das Display schön groß und fast spiegelfrei ist (Vorteil beim Offenfahren),
das Gerät eine Sprachsteuerung und eine Bluethoot Freisprechanlage fürs Handy beinhaltet
sowie mehrere nützliche App´s geladen und und auch vom Smartphone verwendet werden können.

 
 
 
 
Da ich kein Fan von Saugnäpfen an der Scheibe bin, was sich weiter unten auch bei der Cam herausstellt,
habe ich mich für eine andere und finde auch bessere Lösung entschieden.
Ein festes Blech war gleich gefunden und abgekantet, noch schnell mit Carbonfolie foliert, Halterung verschraubt
und in die rechte mittlere Luftdüse unten eingeklemmt, hält prima, vibriert nicht und ist jederzeit
rückstandsfrei entfernbar. Das Ladekabel noch verlegt und so sieht das Ergebnis aus.
 
 
 

Smartphone & Telefonie

Aufgrund der Tatsache das Navigationsgerät und Smartphone über Bluethoot miteinander kommunizieren und
Daten austauschen, musste ich mir hier auch eine Lösung zum sinnvollen Unterbringen des Smartphones Gedanken machen.
Wie schon gesagt Saugnapf kommt nicht in Frage für noch eine Halterung war definitiv kein Platz mehr vorhanden,
da war ich froh als ich dieses Teil auf EBAY fand und bestellen konnte.
Der Einbau war kinderleicht, einfach reinschieben in die Mittelkonsole und mit einer Schraube fixieren.
Noch ein USB Kabel verlegt und eine Universalhalterung von HR angebracht und es war vollbracht.
Anmerkung:
Der USB Adapter am Kabel wird benötigt, da mein Huawei P20 lite bereits eine USB C Schnittstelle hat
und das P8 lite meiner Frau noch ein Micro USB

... und da man es doch mal erwähnen sollte und wunderbar in diese Rubrik passt
Action Cam GoPro 3
( die Steuerung ist über die Handy App möglich und eine feine unkomplizierte Angelegenheit während der Fahrt )

Wie schon des öfteren erwähnt erstellen wir Filme unserer Roadtrips, neugierig darauf wurde ich vor ca. 2 Jahren durch diesen Beitrag auf Youtube.
Da ich irgendwie immer alles ausprobieren muss, legte ich mir eine gebrauchte GoPro 3 black Edition mit viel zu viel Zubehör zu,
und startete erste Versuche. Da die Saugnapfmethode, ihr wisst schon, bei mir garnicht geht, überlegte ich mir
eine andere Lösung. Alles was ich dazu brauche seht ihr im Bild 1.

Zum Abschluss bei dieser ganzen Elektronik sei noch gesagt, das ja jedes Teil
ein Ladekabel und somit einen Stromanschluss braucht.
Da auch freiliegende und wilde Kabelverlegung bei mir ein absolutes NoGo ist, habe ich hinter der Mittelkonsole vom
Stromanschluss des original Zigarettenanzünders mir zwei weitere Steckdosen verbaut in einer steckt der Navi Stecker
und in der anderen ein USB Adapter mit 2x2000 mA für Smartphone und GoPro, somit wird an der Cam eher
die Speicherkarte voll bevor der Accu leer ist, und hier spreche ich aus Erfahrung, passiert bei unserer Dolomitenfahrt.
Zum Laden der GoPro habe ich ein USB Verlängerungskabel an den hinteren Aschenbecher verlegt und mit dem
USB Spiralkabel aus Bild 1 wird die Cam mit Strom versorgt, somit keine lästigen Accuwechsel während der Fahrt.