Hallo
auf der Seite Navigation, Smartphone & Cam
|
||||
NAVIGATION Da
im Zeitalter von moderner Navigation das Karten lesen und kaufen verlernt
wurde, haben wir uns dem neuen Trend |
||||
![]() |
||||
Da
ich kein Fan von Saugnäpfen an der Scheibe bin, was sich weiter unten
auch bei der Cam herausstellt,
habe ich mich für eine andere und finde auch bessere Lösung entschieden. Ein festes Blech war gleich gefunden und abgekantet, noch schnell mit Carbonfolie foliert, Halterung verschraubt und in die rechte mittlere Luftdüse unten eingeklemmt, hält prima, vibriert nicht und ist jederzeit rückstandsfrei entfernbar. Das Ladekabel noch verlegt und so sieht das Ergebnis aus. |
||||
Smartphone & Telefonie Aufgrund
der Tatsache das Navigationsgerät und Smartphone über Bluethoot
miteinander kommunizieren und |
||||
...
und da man es doch mal erwähnen sollte und wunderbar in diese Rubrik
passt Wie
schon des öfteren erwähnt erstellen wir Filme unserer Roadtrips,
neugierig darauf wurde ich vor ca. 2 Jahren durch diesen Beitrag
auf Youtube. |
||||
Zum
Abschluss bei dieser ganzen Elektronik sei noch gesagt, das ja jedes Teil
ein Ladekabel und somit einen Stromanschluss braucht. Da auch freiliegende und wilde Kabelverlegung bei mir ein absolutes NoGo ist, habe ich hinter der Mittelkonsole vom Stromanschluss des original Zigarettenanzünders mir zwei weitere Steckdosen verbaut in einer steckt der Navi Stecker und in der anderen ein USB Adapter mit 2x2000 mA für Smartphone und GoPro, somit wird an der Cam eher die Speicherkarte voll bevor der Accu leer ist, und hier spreche ich aus Erfahrung, passiert bei unserer Dolomitenfahrt. Zum Laden der GoPro habe ich ein USB Verlängerungskabel an den hinteren Aschenbecher verlegt und mit dem USB Spiralkabel aus Bild 1 wird die Cam mit Strom versorgt, somit keine lästigen Accuwechsel während der Fahrt. |
||||